Blog

Weitblick – Gesamtschule in freier Trägerschaft für die Stadt Isselburg

Weitblick – Gesamtschule in freier Trägerschaft für die Stadt Isselburg

Der Verein Schule für Isselburg will gemeinsam mit engagierten Pädagog*innen die freie Schule „Weitblick“ zum Schuljahr 2022/23 in Isselburg gründen. Isselburger Bürgerinnen und Bürger haben sich in der Befragung 2019 für eine Gesamtschule ausgesprochen. Pädagogisches Verantwortungsbewusstsein und die tiefe Überzeugung, dass eine weiterführende Schule am Standort Isselburg nicht nur für die Stadtentwicklung, sondern auch für

Pressemitteilung zur anstehenden Elternbefragung

Dritte Elternbefragung zur geplanten Isselburger GesamtschuleAm Montag, den 2. November, wartet die Stadtverwaltung Isselburg mit einer Überraschung für die Eltern der Isselburger Grundschulen auf: Ein weiterer Fragebogen zur geplanten Isselburger Gesamtschule möchte ausgefüllt werden. Zum Hintergrund: Nach der denkwürdigen Sitzung des Isselburger Rates und dessen Beschlüsse zur geplanten Gesamtschule im Juni dieses Jahres ist der

Planung zur Gründung des künftigen Schulträgers auf erster Mitgliederversammlung vorgestellt

Planung zur Gründung des künftigen Schulträgers auf erster Mitgliederversammlung vorgestellt

Am Mittwochabend fand in der Anholter Mehrzweckhalle die erste Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Vereins Schule für Isselburg e.V. statt. Zu Beginn überreichten Marie-Louise Testroet und Rudolf Kobs eine Spende in Höhe von 200 Euro für die Vereinsarbeit. Den Betrag sammelten sie anlässlich ihres 50jährigen Klassentreffens, das ihre Isselburger Abschlussklasse gefeiert hatte. Nach kurzer Einführung berichtete der

Mitgliederversammlung 2020

Mitgliederversammlung 2020

Mitgliederversammlung am Mittwoch 23.09.2020 um 20 Uhr Der Vorstand von Schule für Isselburg e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein.Diese findet am 23.09.2020 um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Anholt statt. Bei der Versammlung werden natürlich die entsprechenden Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten. Alle Besucher tragen bitte beim betreten der Halle einen Mund- und Nasenschutz.Hier der Text

Antrag und Konzept liegt dem Rat vor

Antrag und Konzept liegt dem Rat vor

Der Vorstand von Schule für Isselburg e.V. hat in den letzten Wochen und Monaten viel Arbeit geleistet.So wurde, teilweise auch mit externer Hilfe, ein umfangreiches Konzept für die Schule „Weitblick“ erstellt und liegt nun dem Rat der Stadt Isselburg vor. Das Konzept setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Grundlage ist zunächst die Wahl der Schulform

Mitgliederversammlung am 16.03.2020 fällt aus

Mitgliederversammlung am 16.03.2020 fällt aus

Aufgrund der Gefahren einer Corona-Virus-Infektion raten der Landrat und unser Bürgermeister dringend von der Durchführung von Veranstaltungen im Kreis Borken ab: –          Landrat Dr. Zwicker zum Umgang mit Veranstaltungen (12.03.2020, 16.30 Uhr): https://kreis-borken.de/de/newspublic/coronavirus/ –          Bürgermeister Carbanje bittet, grundsätzlich alle Veranstaltungen zunächst bis Ende April abzusagen: www.isselburg.de/Die-Stadt/Aktuelles/Coronavirus-Kreis-Borken.php?object=tx,2464.5.1&ModID=7&FID=2464.5100.1&NavID=2464.18&La=1 Aus Verantwortung unseren Mitgliedern und der Allgemeinheit gegenüber beschloss

Unser 7-Punkte-Plan

Unser 7-Punkte-Plan

Aufgrund der Ergebnisse der von uns bei der Hochschule Niederrhein beauftragten Studie zur energetischen Sanierungsfähigkeit des Hauptschulgebäudes sowie des mutigen und umsichtigen Vorschlags unseres Bürgermeisters ist inzwischen denkbar, dass: der künftige Träger unserer freien Schule die Mensa, den naturwissenschaftlichen Trakt sowie das Realschulgebäude erhalten könnte. das Hauptschulgebäude abgerissen werden könnte. ein neues Rathaus an der

Studie zur Finanzierung des künftigen Schulträgers

Studie zur Finanzierung des künftigen Schulträgers

Am Mittwochabend stellte die studentische Arbeitsgruppe der Hochschule Niederrhein mit ihrem Projektleiter Professor Dr. Ralf Ostendorf die Ergebnisse ihres Businessplans für den künftigen Schulträger der geplanten Gesamtschule in freier Trägerschaft vor. Aufbauend auf wissenschaftlichen Studien zur Befragung des Elternwillens und zur energetischen Sanierungsfähigkeit des Hauptschulgebäudes stand die Haushaltsplanung der Gesamtschule im Fokus der Untersuchung. Im

Barbara Lachowicz als 100. Mitglied aufgenommen

Barbara Lachowicz als 100. Mitglied aufgenommen

Bei unserer gemeinsamen Informationsveranstaltung mit der Hochschule Niederrhein beantragten Frau Barbara Lachowicz und ihre Tochter Annemarie den Beitritt in Schule für Isselburg e.V. Das Besondere an diesem Beitritt ist, dass wir uns über die Aufnahme des 100sten Mitglieds in unseren Reihen freuen dürfen! Barbara Lachowicz ist Lehrerin für Sport und Hauswirtschaft. Annemarie Lachowicz ist Lehramts-Referendarin

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner